50 W 808 nm fasergekoppeltes Diodenlasersystem

Jan 02, 2025

Eine Nachricht hinterlassen

1
 
 

Überblick:

Der50 W 808 nm fasergekoppeltes Diodenlasersystemist eine leistungsstarke Komplettlösung für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen, die Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und präzise Steuerung bietet. Dieses Plug-and-Play-System ist mit erweiterten Funktionen ausgestattet, die Benutzern die vollständige Kontrolle über die Laserleistung ermöglichen. Mit einer Ausgangsleistung von 50 W bei einer Wellenlänge von 808 nm ist es ideal für Anwendungen wie Materialbearbeitung, Laserpumpen, medizinische Diagnostik und wissenschaftliche Forschung.

Das System bietet drei Betriebsmodi – CW (Continuous Wave), QCW (Quasi-CW) und EX-Analogmodus – für ein breites Spektrum an Experimentier- und Anwendungsanforderungen. Es ist benutzerfreundlich und verfügt über Touchscreen-Bedienelemente an der Vorderseite für Echtzeitanpassungen sowie PC-Fernsteuerungsfunktionen für die Fernbedienung.

Hauptmerkmale:

Wellenlänge:808 nm (Nahinfrarot), ideal für verschiedene Laseranwendungen, einschließlich medizinischer Behandlungen, Materialbearbeitung und Laserpumpen.

Ausgangsleistung:Bis zu 50 W mit hervorragender Strahlqualität.

Fasergekoppelter Ausgang:Effiziente Einkopplung in optische Fasern für eine präzise Lieferung der Laserleistung.

 

Betriebsarten:

CW-Modus:Continuous Wave-Modus, in dem Benutzer die optische Ausgangsleistung auf bis zu 50 W einstellen können.

QCW-Modus:Quasi-CW-Modus mit einstellbarer Ausgangsleistung, Frequenz und Impulsbreite für gepulsten Betrieb, geeignet für dynamische Anwendungen wie Laserpumpen und Hochgeschwindigkeits-Materialbearbeitung.

EX-Analogmodus:Bietet einen externen analogen Steuereingang für zusätzliche Flexibilität bei der Fernsteuerung von Ausgangsparametern.

Steuerschnittstelle:

Touchscreen-Schnittstelle:Das vordere Bedienfeld ermöglicht eine einfache, intuitive Steuerung des Systems, einschließlich Anpassungen von Leistung, Modus und Betriebsparametern.

Remote-PC-Steuerung:Ermöglicht dem Benutzer die Steuerung und Überwachung des Systems von einem Computer aus über eine Remote-Schnittstelle für einen flexiblen Betrieb.

Temperaturkontrolle:Das System verfügt über ein intelligentes Wärmemanagementsystem, das einen stabilen Betrieb gewährleistet, indem es die Temperatur nach dem Einschalten automatisch auf die erforderlichen Arbeitsniveaus anpasst.

 

Betrieb:

Einschalten: Sobald das System eingeschaltet ist, steigt die Temperatur automatisch auf die voreingestellte Arbeitstemperatur.

CW-Modus: In diesem Modus kann der Benutzer die optische Ausgangsleistung stufenlos auf bis zu 50 W einstellen, sodass er für stabile Anwendungen geeignet ist, die eine konstante Leistung erfordern.

QCW-Modus: Das System kann auch im QCW-Modus betrieben werden, in dem der Benutzer Folgendes steuern kann:

Ausgangsleistung: Einstellbar von niedrig bis hoch.

Pulsfrequenz: Einstellbare Frequenz für gepulsten Betrieb.

Impulsbreite: Einstellbare Impulsdauer zur Erfüllung spezifischer Anwendungsanforderungen (z. B. Materialbearbeitung oder Laserpumpen).

EX-Analogmodus: Wenn zusätzliche Steuerung erforderlich ist, können Benutzer ein externes analoges Steuergerät anschließen, um eine ferngesteuerte oder individuelle Steuerung der Laserparameter zu ermöglichen.

 

Anwendungen:

Materialverarbeitung:Wird zum Präzisionsschneiden, Gravieren, Schweißen und zur Oberflächenbehandlung in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik verwendet.

Laserpumpen:Geeignet zum Pumpen von Festkörperlasern oder Faserlasern in der Forschung oder Industrie.

Medizinische Anwendungen:Ideal für Therapien, einschließlich photodynamischer Therapie (PDT), Laserchirurgie und andere medizinische Behandlungen, die eine präzise Laserabgabe mit hoher Leistung erfordern.

Wissenschaftliche Forschung:Bietet eine hochintensive, stabile Ausgabe für Spektroskopie, Diagnostik und Experimente, die Hochleistungslichtquellen erfordern.

Prototyping und Entwicklung:Perfekt für Forschungs- und Entwicklungsteams (F&E), die ein flexibles, zuverlässiges Lasersystem zum Testen und Prototyping neuer Materialien oder Technologien benötigen.

 

Vorteile:

Benutzerfreundliche Oberfläche: Der intuitive Touchscreen auf der Vorderseite ermöglicht eine unkomplizierte Echtzeitsteuerung der Systemeinstellungen und erleichtert so die Bedienung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.

Mehrere Betriebsmodi: Bietet die Flexibilität von drei verschiedenen Modi (CW, QCW und EX Analog) für ein breites Anwendungsspektrum, von kontinuierlichen Laserquellen bis hin zu Impulsen mit hoher Spitzenleistung.

Fernbedienungsfunktionen: Die Option zur PC-Fernsteuerung gewährleistet, dass Benutzer das System aus der Ferne bedienen und überwachen können, was für Komfort und Flexibilität bei automatisierten Systemen sorgt.

Hohe Leistung und Effizienz: Bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 50 W, ideal für Hochleistungsanwendungen, die Präzision und hohe optische Leistung erfordern.

Flexible Integration: Der fasergekoppelte Ausgang ermöglicht eine einfache Integration in bestehende optische Systeme oder Aufbauten, die eine Faserübertragung erfordern.

 

Typische Spezifikationen:

Wellenlänge:808 nm

Ausgangsleistung:Bis zu 50W

Leistungsmodi:CW, QCW (Pulsfrequenz, Pulsbreite einstellbar), EX-Analogmodus (externer Steuereingang)

Steuerschnittstelle:Touchscreen auf der Vorderseite, PC-Fernbedienung

Temperaturmanagement:Intelligente Temperaturregelung für stabilen Betrieb

Fasergekoppelt:Ja, für eine flexible Ausgabebereitstellung

Kühlung:Aktives Kühlsystem für effiziente Wärmeableitung

Betriebstemperaturbereich:10 Grad bis 40 Grad

Elektrische Anforderungen:100-240V AC, 50-60Hz

Abmessungen:Kompakt und für die einfache Integration in Labor- oder Industrieumgebungen konzipiert.

 

Zusammenfassung:

Das fasergekoppelte 50-W-808-nm-Diodenlasersystem ist eine vielseitige Hochleistungslösung für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Mit den CW-, QCW- und EX-Analogmodi bietet das System Benutzern die volle Kontrolle über die Laserleistung und ist somit an verschiedene experimentelle Anforderungen anpassbar. Seine intuitive Benutzeroberfläche sorgt zusammen mit den Fernbedienungsmöglichkeiten für eine einfache Bedienung, während seine hohe Ausgangsleistung und sein fasergekoppeltes Design außergewöhnliche Flexibilität für die Integration in verschiedene Setups bieten. Dieses umfassende Plug-and-Play-System ist perfekt für alle, die Präzision, Stabilität und Leistung bei ihren laserbasierten Anwendungen suchen.

Weitere Informationen, Anpassungen oder technischen Support finden Sie im Datenblatt oder wenden Sie sich an unsere Vertriebs- und Supportteams.

 

Kontaktieren Sie uns

Wir zeichnen uns durch ein großes Engagement für Innovation und Qualität von Laserdioden aus, gefolgt von einem bemerkenswerten Service und einem Höchstmaß an Verantwortung. Sie können jederzeit und an jedem Ort Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie zu bedienen.

Unsere Adresse

Ruiding Mansion, No.200 Zhenhua Road, Bezirk Xihu, Hangzhou, China

Telefonnummer

0086 181 5840 0345

E-Mail

info@brandnew-china.com

modular-1