Laserfaser und Module

Dec 18, 2024

Eine Nachricht hinterlassen

Laserfaser

 

1. Grundlagen der Laserfaser

Laserfasern sind eine der Schlüsselkomponenten moderner Kommunikations- und Fertigungstechnologie. Sein Funktionsprinzip basiert auf den physikalischen Eigenschaften von Lasern wie hoher Monochromatizität, Direktionalität und Kohärenz, die eine stabile Übertragung von Lasersignalen über große Entfernungen in optischen Fasern ermöglichen. Bei einer optischen Faser handelt es sich um ein dünnes, lineares Material aus hochreinem Quarzsand oder Kunststoff, das die Lichtdurchlässigkeit leiten und begrenzen kann. Die Kombination der Laserfasertechnologie hat nicht nur revolutionäre Veränderungen im Bereich der Kommunikation mit sich gebracht, sondern auch der Entwicklung der industriellen Fertigung, der Medizin und anderen Bereichen neue Dynamik verliehen.

2. Technische Zusammensetzung

Zu den Kernkomponenten der Laserfasertechnologie gehören die Erzeugung und Modulation von Lasern, die Herstellung optischer Fasern sowie das Senden und Empfangen von Signalen in optischen Fasern. Die Erzeugung von Lasern erfolgt in der Regel durch spezielle Laser wie Halbleiterlaser, Faserlaser usw. Die Herstellung optischer Fasern erfordert die Präzisionsbearbeitung von Kern, Mantel und Beschichtung. Bei der Signalübertragung sorgen der Brechungsindex und die spezielle Struktur der optischen Faser für die Stabilität und Zuverlässigkeit des optischen Signals.

fiber connector

 

3. Typen und Eigenschaften

Je nach dem Unterschied im Brechungsindex zwischen Kern und Mantel, der Art des übertragenen Lichts und der Form der optischen Faser können Laserlichtwellenleiter in Singlemode-Lichtwellenleiter, Multimode-Lichtwellenleiter und Single-Mantel-Lichtwellenleiter unterteilt werden , doppelt ummantelte optische Fasern und andere Typen. Verschiedene Arten von Laserlichtwellenleitern haben unterschiedliche Eigenschaften. Beispielsweise eignen sich Singlemode-Glasfasern für die Hochgeschwindigkeitskommunikation über große Entfernungen, während Multimode-Glasfasern eher für die Datenübertragung über kurze Entfernungen geeignet sind. Darüber hinaus können Faserlaser je nach Arbeitsmodus in modengekoppelte Faserlaser, gütegeschaltete Faserlaser, quasi-kontinuierliche Faserlaser und kontinuierliche Faserlaser unterteilt werden. Jeder Laser hat seine einzigartigen Anwendungsszenarien und Vorteile.

 

4. Anwendungsbeispiele

Die optische Laserfasertechnologie hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt zahlreiche Bereiche wie Kommunikation, Fertigung und medizinische Behandlung ab. Im Bereich der Kommunikation hat die Glasfaserkommunikationstechnologie die traditionelle elektrische Kommunikation ersetzt und ist zum Hauptmodus der modernen Informationsübertragung geworden. Im Bereich der Fertigung wird die Laserlichtwellenleitertechnologie häufig beim Schneiden, Schweißen, Markieren und anderen Prozessen eingesetzt, was die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessert. Im medizinischen Bereich wird die Laser-Glasfasertechnologie in der Chirurgie, Behandlung und Diagnose eingesetzt, beispielsweise bei der Laserbehandlung von Haut- und Augenkrankheiten. Hier ein paar konkrete Anwendungsbeispiele:

1). Punktschweißen des Apple-Ladekabelsteckers: Ein Laserstrahl mit hoher Energiedichte wird zum Präzisionspunktschweißen verwendet, um das Schweißen von Edelstahl und Edelstahlsubstraten zu erreichen und dabei die strengen Anforderungen an den Schweißpunktdurchmesser und die Ebenheit des Aussehens zu erfüllen.

2). Punktschweißen der Elektrodenkappe einer Hochleistungs-Lithiumbatterie: Mithilfe der Laserfasertechnologie wird ein präzises Schweißen der Elektrodenkappe aus Edelstahl und der Aluminiumdichtung erreicht, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Batterie verbessert wird.

3). Feinschneiden von Keramik: Die hohe Präzision und die hohe Energiedichte der Laserfasertechnologie werden genutzt, um ein Feinschneiden von Keramiksubstraten zu erreichen und die Ebenheit und Genauigkeit der Schnittfläche sicherzustellen.

 

5. Zukünftiger Entwicklungstrend

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie wird die Laserfasertechnologie in immer mehr Bereichen Anwendung finden. Im Bereich der Kommunikation werden mit der Popularisierung von Kommunikationstechnologien der neuen Generation wie 5G und 6G die Anforderungen an die Laserfasertechnologie weiter verbessert. Im Bereich der industriellen Fertigung wird die Laserfasertechnologie mit fortschrittlichen Technologien wie Robotik und künstlicher Intelligenz kombiniert, um eine intelligentere und automatisiertere Produktion zu erreichen. Im medizinischen Bereich wird die Laserfasertechnologie in der minimalinvasiven Chirurgie, der Telemedizin und anderen Aspekten eine größere Rolle spielen. Darüber hinaus wird durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung neuer Materialien und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie die Leistung von Laserlichtfasern weiter verbessert, was die Entwicklung verschiedener Bereiche stärker unterstützt.

 

Laserfasermodul

 

1. Überblick und Prinzip

Das Laserfasermodul ist ein fortschrittliches Gerät, das Laserlichtquelle und Fasertechnologie integriert. Es nutzt die Kohärenz-, Monochromatizitäts- und hohen Helligkeitseigenschaften von Lasern in Kombination mit der Flexibilität, dem geringen Übertragungsverlust und der starken Entstörungsfähigkeit optischer Fasern, um eine Übertragung über große Entfernungen und eine effiziente Nutzung optischer Signale zu erreichen. Das Kernprinzip des Laserfasermoduls liegt in der Erzeugung von Lasern und der Übertragung von Lichtwellenleitern. Durch die Anregung des Lasers durchlaufen die Elektronen im Material Energieniveauübergänge und erzeugen so Laser. Das Lasersignal wird dann über optische Fasern an den Zielort übertragen, um die Übertragung oder Verarbeitung der Informationen abzuschließen.

2. Hauptkomponenten

Das Laserfasermodul besteht hauptsächlich aus Lasern, optischen Fasern, optischen Linsenkopplern, Modulatoren und anderen Komponenten. Der Laser ist für die Erzeugung von Lasern verantwortlich, die optische Faser ist für die Übertragung von Lasersignalen verantwortlich, die optische Linse dient zur Einstellung der Richtung und des Fokus des Laserstrahls, der Koppler dient zur effizienten Kopplung des Laserstrahls mit der optischen Faser usw Der Modulator dient zur Modulation und Steuerung des Lasersignals. Diese Komponenten bilden zusammen das Gesamtsystem des Laserfasermoduls.

HIGH POWER1

 

3. Optische Leistung

Die optische Leistung des Laserfasermoduls spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider:

1). Laserleistung und Wellenlänge: Das Laserfasermodul kann Laser unterschiedlicher Leistung und Wellenlänge erzeugen, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

2). Übertragungsverlust: Als Übertragungsmedium von Lasersignalen weist die Glasfaser einen extrem geringen Übertragungsverlust auf, was die Übertragung von Lasersignalen über große Entfernungen gewährleistet.

3). Lichtqualität: Das Laserfasermodul kann hochwertige Strahlen mit hoher Punktgleichmäßigkeit und kleinem Strahldivergenzwinkel erzeugen, was für präzise Verarbeitung und Messung geeignet ist.

4). Modulationsgeschwindigkeit: Der Modulator kann das Lasersignal mit hoher Geschwindigkeit modulieren, um eine schnelle Informationsübertragung und -verarbeitung zu erreichen.

 

4. Anwendungsbereich

Aufgrund seiner hervorragenden optischen Leistung findet das Laserfasermodul in vielen Bereichen breite Anwendung:

1). Kommunikationsbereich: Das Laserfasermodul ist die Kernkomponente des Glasfaserkommunikationssystems, mit dem eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit großer Kapazität erreicht wird.

2). Industrielle Fertigung: Das Laserfasermodul spielt eine wichtige Rolle in industriellen Fertigungsprozessen wie Schneiden, Schweißen, Markieren und Stanzen und verbessert die Produktionseffizienz und Produktqualität.

3). Medizinischer Bereich: Laserfasermodule werden zunehmend im medizinischen Bereich eingesetzt, beispielsweise in der Laserchirurgie und Lasertherapie, was zu revolutionären Veränderungen im medizinischen Bereich geführt hat.

4). Wissenschaftlicher Forschungsbereich: Laserfasermodule haben auch in wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie Spektralanalyse, Quantencomputer und Laserphysik einen wichtigen Anwendungswert.

 

5. Technische Herausforderungen und zukünftige Trends

Obwohl sich Laserfasermodule in bestehenden Technologien gut bewährt haben, stehen sie immer noch vor einigen technischen Herausforderungen:

1). Verbesserung der Laserleistung und -effizienz: Um den wachsenden Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, die Laserleistung und -effizienz von Laserfasermodulen weiter zu verbessern.

2). Volumen und Gewicht reduzieren: Um die Tragbarkeit und das geringe Gewicht von Laserfasermodulen zu erreichen, ist es notwendig, deren Volumen und Gewicht zu reduzieren.

3). Anwendungsfelder erweitern: Entdecken Sie das Anwendungspotenzial von Laserfasermodulen in weiteren Bereichen wie autonomes Fahren, Luft- und Raumfahrt usw.

Mit Blick auf die Zukunft werden sich Laserfasermodule in Richtung höherer Leistung, kleinerem Volumen und breiterer Anwendungsbereiche entwickeln. Gleichzeitig werden mit dem kontinuierlichen Aufkommen neuer Materialien, neuer Prozesse und neuer Technologien die optische Leistung und der Anwendungsbereich von Laserfasermodulen weiter ausgebaut und verbessert. Wir haben Grund zu der Annahme, dass Laserfasermodule in der zukünftigen technologischen Entwicklung eine wichtigere Rolle spielen werden.

 

Kontaktieren Sie uns

 

Unsere Adresse

B-1507 Ruiding Mansion, No.200 Zhenhua Road, Bezirk Xihu

Telefonnummer

0086 181 5840 0345

E-Mail

info@brandnew-china.com

modular-1